
Tennis Showcase 2025: Vier Tage voller Tennis-Talent in Aktion
Eine starke Mischung aus Matchplay, persönlichen Coach-Gesprächen und Expertenwissen
Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand zum 11. Mal das Keystone Sports College Tennis Showcase auf der Anlage des RTHC Leverkusen statt. Fast 100 Tennisspieler aus aller Welt kamen zusammen, um ihr Können vor den Augen der Coaches auf dem Platz zu zeigen. Über 150 US-College-Coaches waren vor Ort oder online dabei, um neue Talente zu entdecken. Das Tennis Showcase bot den Spielern eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu Coaches zu knüpfen und ihre Chancen auf ein Stipendium in den USA zu erhöhen.
Prep Day – Vorbereitung auf und neben dem Platz
Bevor das Showcase offiziell startete, konnten sich Spieler und Familien beim Prep Day umfassend vorbereiten. Der Donnerstag begann mit einer gemeinsamen Willkommensrunde, bevor sich die Teilnehmenden auf verschiedene Aktivitäten verteilten. Auf dem Platz wurde mit US-Coaches trainiert und Matches gespielt. Abseits des Courts fanden Workshops statt, in denen Coaches wertvolle Einblicke in das Recruiting gaben. Zudem leitete Dr. Darren Treasure, Professor und Experte für Sportpsychologie, Mentaltraining-Sessions mit den Spielern.
Tag 1 beim Tennis Showcase 2025
Nach dem erfolgreichen Prep Day startete am Freitag das Hauptprogramm. Nach dem Check-in begrüßte Stefan Wirtz, Director of Business Development, die Spieler und ihre Familien offiziell. Er beendete seine Rede mit einer motivierenden Erinnerung:
„Genießt die Zeit hier. Sprecht mit den Coaches und habt Spaß auf dem Platz!“
Auch Stefan Krämer, Head of Events, betonte, dass es beim Showcase um mehr geht als nur Tennis-Skills. Besonders Fair Play und Sportsmanship seien wichtige Faktoren, auf die College-Coaches beim Recruiting großen Wert legen.

Gruppenbild mit teilnehmenden Spielern und dem Team von Keystone Sports.
Matchplay und persönliche Coach-Gespräche
Das Showcase vereinte alles, was Tennisspieler für ihren Traum vom College-Tennis in den USA brauchen: Matchplay vor den Augen der US-Coaches, UTR-verifizierte Matches, Matchaufnahmen und die Chance auf persönliche Gespräche mit den Coaches.
Insgesamt 94 Spieler aus 18 Nationen nutzten die Bühne, um sich bei den insgesamt 28 vor Ort anwesenden Coaches und 129 online teilnehmenden Coaches zu präsentieren.
In den insgesamt 163 Matches zählte jeder Punkt, denn jeder Moment konnte der entscheidende erste Eindruck bei den Coaches sein. Das Interesse war groß: Insgesamt wurden 8.297 Matchvideos während des Events abgerufen.

Auch abseits der Matches ergaben sich viele Gelegenheiten für direkte Gespräche zwischen Spieler, Familien und Coaches. Zusätzlich zur persönlichen Interaktion in Leverkusen ermöglichte die virtuelle Showcase-Plattform 79 digitale Meetings. Für viele waren diese Kontakte der erste Schritt in Richtung Recruiting und der Suche nach dem passenden College.
Panel Talk mit Sportpsychologie-Experte
Der zweite Tag des Tennis Showcase war gefüllt mit Matchplay, Präsentationen und Panel Talks.
Ein Highlight am Samstag war der Panel Talk zum Thema „The Student-Athlete Lifestyle“. Moderiert von Roger Thiele, Commercial Director bei Keystone Sports, diskutierten Linn Gördes und Dr. Darren Treasure gemeinsam über die Herausforderungen im Leben eines Student-Athletes.
Linn, derzeit in ihrem zweiten Jahr im Division II Tennis-Team an der University of North Georgia, gab ehrliche Einblicke in das College-Leben. Dr. Treasure ergänzte mit seiner psychologischen Expertise und erklärte, wie man mentalem Druck und Stresssituationen begegnet und wie sich junge Athleten darauf bereits jetzt vorbereiten können.
Denn eines ist klar: Die mentale Seite spielt im Sport eine riesige Rolle, unabhängig von Disziplin oder Level. Wie Linn es ausdrückte:
„Man muss mental tough sein und darf es nicht persönlich nehmen. Die mentale Komponente ist im Tennis und generell im College-Sport sehr wichtig.“
Wie man das angeht? Dr. Treasure lieferte wissenschaftlich fundierte, aber praxisnahe Tipps. Besonders wichtig: das richtige Atmen.
„Es passiert nicht einfach so. Man muss lernen, wie es geht, man muss lernen, richtig zu atmen“, so Dr. Treasure.

Echte Einblicke von Studierenden aus den USA
College in den USA unterscheidet sich oft stark von dem, was internationale Studierende kennen, von akademischen Erwartungen über den Campus-Alltag bis zur Balance zwischen Sport und Studium. Wer könnte besser davon berichten als zwei aktuelle Student-Athletes?
Im Workshop „College Kickoff“ am Samstag gaben Linn Gördes (Tennis) und Coco Pelz (Feldhockey) wertvolle Tipps und persönliche Einblicke in den Alltag eines Student-Athletes in den USA.
Themen wie Visa, Teamalltag, Packlisten oder die Orientation Days wurden besprochen, alles Fragen, die angehende internationale Studierende beschäftigen.
Coco gab besonders hilfreiche Tipps:
„Mir hat am Anfang am meisten geholfen, offen gegenüber allem und jedem zu sein. Auch wenn es viel erscheint, gewöhnt man sich so am besten an das neue College-Leben. Und zum Glück ist zuhause ja immer nur einen Anruf entfernt!“
Q&A mit College-Tennis-Coaches
Am Samstagabend stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: Eine Q&A-Session mit fünf College-Coaches, die über College-Tennis und Recruiting sprachen.
Roger Thiele moderierte die Runde und stellte zunächst einige der häufigsten Fragen zum Recruiting. Danach konnten Spieler und Eltern ihre Fragen direkt an die Coaches stellen.

Eine häufige Frage: Wie viel individuelles Training gibt es im College? Viele Coaches erklärten, dass es meist wöchentliche 1:1-Sessions gibt, trotzdem sei College-Tennis stärker teamorientiert als viele es aus dem Heimtraining gewohnt sind.
Deshalb sei es wichtig, dass Spieler lernen, für sich selbst einzustehen, sei es für Extratraining oder um gezielt an Schwächen zu arbeiten. Coaches schätzen Eigeninitiative, die oft auch dem gesamten Team zugutekommt.
Keystone Sports Ambassador Award 2025
Bevor der Samstagabend mit einem BBQ für alle Teilnehmenden endete, wurde der Engagement Award des Keystone Sports Ambassador Program verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Linn Gördes für ihr besonderes Engagement, ihre positive Ausstrahlung und ihre Unterstützung als Botschafterin.
Malin Büchner, Marketing Project Manager bei Keystone Sports, erklärte:
„Das Ambassador-Programm soll das Bewusstsein für College-Sport in den USA stärken und andere Athleten inspirieren, ihre eigene Reise zu starten. Gleichzeitig bleiben wir so mit unseren Athleten in Kontakt und zeigen authentische Erfahrungen. Linn lebt das vorbildlich: Sie erzählt ehrlich von ihrem Weg, motiviert andere und verkörpert genau das, wofür Keystone Sports steht. Deshalb war sie die perfekte Wahl für den diesjährigen Engagement Award.“
Du möchtest auch Teil des Ambassador-Programms werden und deine Erfahrungen als Student-Athlete teilen?
Hier gibt’s mehr Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung: Keystone Sports Ambassador Program.
Vier Tage Showcase-Magie gehen zu Ende
Zum Abschluss des Tennis Showcase bedanken wir uns herzlich bei allen, die dieses Event möglich gemacht haben. An die Spieler, die mit Leidenschaft und Talent angetreten sind, die Familien, die sie begleitet haben, und die College-Coaches, die ihr Wissen und ihre Zeit eingebracht haben, ihr alle habt das Showcase unvergesslich gemacht!
Stefan Krämer, Head of Events bei Keystone Sports, fasste es zusammen:
„Wir haben ein großartiges 4-tägiges Event auf unserer tollen Anlage beim RTHC Leverkusen erlebt. Es erfüllt uns mit Stolz, fast 100 Spieler aus 18 Nationen zusammenzubringen, die ihre Skills gezeigt, genetworkt und wertvolle Einblicke ins US-College-Tennis gewonnen haben. Über 150 Coaches aus allen Conferences haben das Matchplay vor Ort oder online verfolgt, das zeigt die enorme Relevanz unseres Showcases für das internationale Recruiting.“
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Partner und das gesamte Keystone Sports Team hinter den Kulissen, die die 11. Ausgabe des College Tennis Showcase möglich gemacht haben. Die Energie, die Kontakte und die Chancen dieser vier Tage zeigen uns jedes Mal wieder, warum wir das tun, was wir tun.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Tennis Showcase und darauf, noch mehr Athleten auf ihrem Weg ins College-Tennis in den USA zu unterstützen!
Artikel teilen:

Über die Autorin
Paulina Romo
Paulina Romo, SEO Manager bei Keystone Sports, hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und einen Hintergrund im Reitsport, spezialisiert auf Dressur. Geprägt durch internationale Erfahrungen aus Arbeit und Studium in Schweden, Südkorea, Deutschland und Spanien, bringt Paulina eine vielfältige Mischung aus Marketingfähigkeiten und anderen Perspektiven in ihre Rolle ein.
Weitere Neuigkeiten

Melde dich jetzt zum Keystone Sports College Tennis Showcase 2024 an!
Merke dir den Termin für das Keystone Sports College Tennis Showcase 2024 vor! Vom 11. bis 14. Juli in Leverkusen ist es Zeit für unser 4-tägiges Tennis-Rekrutierungsevent. Nutze diese Gelegenheit, um deine Chancen auf ein Tennisstipendium zu verbessern!

College Tennis Showcase: Tennis Brothers Felix Mischker vs. Tom Zeuch im Showmatch!
Das führende Tennis Recruiting Event in Europa, das Keystone Sports College Tennis Showcase, findet vom 11. bis 14. Juli in Leverkusen, statt. Zur Feier der 10. Ausgabe präsentieren Keystone Sports und UTR Sports ein episches Showmatch!

Rückblick auf den Keystone Sports College Tennis Showcase 2024
Die 10. Ausgabe des Keystone Sports College Tennis Showcase ist zu Ende gegangen und markiert einen neuen Meilenstein in der Zusammenführung von US-Coaches und top Tennistalenten aus der ganzen Welt. Hier ist ein vollständiger Rückblick auf den diesjährigen Tennis Showcase!