Der Keystone Sports Class of 2025 Report

Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der College Rekrutierung

Die Class of 2025 markiert einen besonderen Meilenstein für Keystone Sports. In diesem Report geben wir einen umfassenden Einblick in die Chancen, Entwicklungen und Erfolge, die die diesjährige Rekrutierung geprägt haben. 

Unsere Mission bei Keystone Sports ist es, internationale Athleten mit Hochschulen zu verbinden, an denen sie sportliche Ambitionen und akademische Ziele miteinander vereinbaren können. Dieser Report würdigt die Reise von 1.097 Athletinnen und Athleten, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, sie auf ihrem Weg in den US-College-Sport zu begleiten. 

Was dich im Class of 2025 Report erwartet

Erfolgreiche Stipendienvergaben: Insgesamt konnten wir Stipendien im Wert von über 27 Millionen US-Dollar sichern. Das durchschnittliche Fördervolumen stieg auf 24.746 US-Dollar pro Athlet und unterstützt damit maßgeblich bei Studien- und Lebenshaltungskosten. Für 120 Athletinnen und Athleten gelang es uns, ein Vollstipendium zu vermitteln, das sämtliche Kosten des Studiums abdeckt. 

Starke Leistungen unserer Athletinnen: Besonders erfreulich: Unsere weiblichen Talente erzielten herausragende Ergebnisse. Von den 120 Vollstipendien gingen 73 Prozent an Frauen. Im Hockey erhielten sogar mehr als drei Viertel der Athletinnen ein Vollstipendium. 

Unsere erfolgreichsten Sportarten: Fußball bleibt die Sportart mit den meisten Platzierungen, gefolgt von Tennis und Golf. Ein deutliches Wachstum verzeichnen wir außerdem im Schwimmen, immer mehr internationale Athletinnen und Athleten sehen US-Colleges als ideale Trainingsumgebung, um sich auf hochklassige Wettbewerbe vorzubereiten, einschließlich Weltmeisterschaften und Olympische Spiele. 
Unsere Platzierungen erstrecken sich über alle relevanten Ligen und Leistungsebenen, von NCAA Division I bis hin zu NAIA und JUCO. 

Ein wachsendes internationales Netzwerk: Die Class of 2025 umfasst Athletinnen und Athleten aus 46 Nationen auf fünf Kontinenten. Europa bleibt unser stärkster Markt mit mehr als 80 Prozent aller Platzierungen. Besonders stolz sind wir auf unser Wachstum in Asien: Erstmalig begrüßen wir Athleten aus China, Indien, Südkorea und Indonesien in unserem Programm. 

Vielfältige Chancen in Nordamerika: Unsere Athleten verteilen sich auf Hochschulen in 47 US-Bundesstaaten sowie in Kanada, ein Zeichen dafür, wie breit unser Netzwerk inzwischen aufgestellt ist. 

Unsere Athletinnen und Athleten gestalten die Zukunft des College Sports und häufig auch die des Profisports. Ehemalige Keystone Sports Teilnehmerinnen und -Teilnehmer stehen in Grand-Slam-Turnieren, sind Profi-Athleten oder treten bei Weltmeisterschaften an. 
Während sich NCAA-Regeln und NIL-Bestimmungen weiterentwickeln, eröffnen sich für internationale Talente immer attraktivere Wege in den US-College-Sport. 

Wir bei Keystone Sports glauben fest daran, dass jede und jeder leistungsorientierte Athlet Zugang zu diesen einzigartigen Chancen erhalten sollte. Die Class of 2025 zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Talent auf die richtige Unterstützung trifft. 

Neugierig geworden? Dann wirf einen Blick in den vollständigen Class of 2025 Report und entdecke die Trends, die die Zukunft der Sportstipendien prägen. 

Artikel teilen:

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
Email
Lorena Montañés

ÜBER DIE AUTORIN

Lorena Montañés

Lorena Montañés, SEO-Spezialistin bei Keystone Sports, spielte DI-Fußball an der California State University in Fresno, und machte nebenher Abschlüsse in Massenkommunikation & Journalismus, und Psychologie. Später schloss sie einen MBA in Business Analytics ab, während sie an einer Division-II-Universität als Trainerin arbeitete. Jetzt ist es ihr Ziel, andere studentische Sportler zu ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen und eine lebensverändernde Erfahrung zu machen.

Weitere Neuigkeiten